für dich...Leichte Sprache

Projektwoche 2025

16.06.2025 09:12

Projektwoche mit dem Willy-Brandt-Haus Lübeck

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine spannende Projektwoche mit dem Willy-Brandt-Haus Lübeck erleben. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensgeschichte des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD, Amtszeit 1969–1974) lebendig zu halten – und vor allem seinen unermüdlichen Einsatz für Demokratie, Freiheit und Verständigung.

 

Die Projektwoche umfasste ein vielfältiges Programm mit folgenden Schwerpunkten:

·      Kennenlernen von Willy Brandts Biografie und der Geschichte des 20. Jahrhunderts

·      Beurteilen der derzeitigen Ausstellung nach Kriterien von Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

·      Erstellen einer „Pop up“-Ausstellung mit eigenen Objekten

·      Erarbeitung und Präsentation eines Ausstellungsplakats

 

Besonders beeindruckend war, wie aktuell viele Themen aus seiner Zeit heute noch sind – sei es der Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit oder europäische Zusammenarbeit. Solche Begegnungen mit Geschichte machen politische Bildung greifbar – und zeigen, wie wichtig Engagement für unsere Demokratie auch heute ist.

 

Schaut doch mal vorbei!
Täglich geöffnet von 11 bis 18 Uhr – Eintritt frei.

https://willy-brandt.de/ausstellungen/ausstellungen/haus-luebeck/

 

Geschrieben von:
Fenja W. und Valeska Faber – Lerncoach

Zurück